Psychotherapie online, vor Ort oder im Hybrid-Modell – Privatpraxis - Deutschland, Österreich und Schweiz
Mein Angebot umfasst psychotherapeutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene – flexibel als Online-Therapie, direkt vor Ort in meiner Praxis in Krefeld oder kombiniert im sogenannten Hybrid-Modell. Damit besteht die Möglichkeit, ortsunabhängig psychotherapeutische Leistungen in Anspruch zu nehmen und bei Bedarf persönliche Termine in meiner Praxis wahrzunehmen. Dieses flexible Konzept richtet sich insbesondere an Familien und Einzelpersonen, die einen professionellen, zeitnahen und sicheren Zugang zur Psychotherapie suchen.
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie bin ich in das Arztregister eingetragen. Ich arbeite sowohl online als auch in meiner Praxis in Krefeld nach den gleichen wissenschaftlich fundierten Standards. Meine Praxis besteht seit 2018 und hat sich auf die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Auch junge Erwachsene sowie Erwachsene können psychologische Beratung in Anspruch nehmen.
Versorgungslücke schließen, Wartezeit verkürzen
Der Zugang zur Psychotherapie ist in Deutschland häufig erschwert – vor allem für Privatpatienten und Versicherte der Beihilfe. Lange Wartezeiten auf Therapieplätze erschweren eine zeitnahe Hilfe und verschlimmern Symptome oftmals. Mit meinem Angebot möchte ich diese Versorgungslücke überbrücken und einen schnellen Zugang zu Diagnostik, psychotherapeutischer Einschätzung sowie ersten entlastenden Gesprächen ermöglichen – ohne monatelange Wartezeiten. Auch für Selbstzahler besteht die Möglichkeit, meine Leistungen in Anspruch zu nehmen – sowohl online als auch vor Ort.
Neben der therapeutischen Arbeit biete ich umfassende psychologische Diagnostik an – zum Beispiel bei Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung oder zur Abklärung von Intelligenztestungen (z. B. zur Beantragung nach §35a SGB VIII). Diese Testungen können wichtig sein zur Einreichung von Nachweisen beim Jugendamt, zur Beantragung einer Schulbegleitung bzw. Integrationshilfe oder auch für Nachteilsausgleiche in der Schule. Diagnostik, Beratung und Bezugspersonenstunden sind fester Bestandteil der Therapie.
Die Psychotherapie wird nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet. Für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte ist die Kostenübernahme in der Regel problemlos möglich. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin werden meine Leistungen bis zum 21. Lebensjahr grundsätzlich übernommen. Erwachsene Privatversicherte sollten im Vorfeld klären, ob ihre Kasse eine Kostenerstattung für die Behandlung bei einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ermöglicht. Für gesetzlich Versicherte besteht die Möglichkeit, meine Leistungen als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.
Psychotherapeutische Hilfe online oder vor Ort – professionell, individuell, flexibel. Im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz).
Wichtige Hinweise zur Abrechnung einer Therapie
Die Psychotherapie erfolgt in einer Privatpraxis. Sie richtet sich an Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Für gesetzlich Versicherte ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich.
Die Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet. Es erfolgt immer eine schriftliche Aufstellung der Leistungen zur Einreichung bei der Versicherung.
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Psychotherapie für Erwachsene