Psychotherapie für Erwachsene (Selbstzahler)
Auch für Erwachsene biete ich psychotherapeutische Unterstützung im Rahmen meiner Privatpraxis an – ganz besonders dann, wenn es darum geht, kurzfristig Hilfe zu finden, erste diagnostische Klarheit zu gewinnen oder therapeutisch zu entlasten.
Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler und Selbstzahlerinnen, die bereit sind, ihre psychische Gesundheit aktiv in den Blick zu nehmen – auch außerhalb des klassischen Kassensystems. Unter Umständen könnte Ihre private Krankenversicherung die Kosten aber auch übernehmen.
Fachlich fundierte Hilfe – auch im Erwachsenenalter
Durch meine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin verfüge ich über ein differenziertes Verständnis für psychische Prozesse, das alle Altersgruppen mit einbezieht.
Die systemische Arbeit mit Eltern, Bezugspersonen und Familiensystemen ist wesentlicher Bestandteil meiner Qualifikation – ebenso wie die fundierte Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden, die bei vielen psychischen Erkrankungen genauso im Erwachsenenalter hochwirksam sind.
Zu den häufig behandelten Themen gehören:
- Depressionen
- Angststörungen und Panikattacken
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS, hier bin ich als EMDR-Therapeutin zertifiziert)
- Stressfolgestörungen & Erschöpfungszustände (z.B. Burnout)
- Essstörungen (z. B. emotionale Essmuster, restriktives Essverhalten)
- Zwangsstörungen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
- Schwierigkeiten in der Emotionsregulation
- Anhaltende Unsicherheit oder Orientierungslosigkeit
Erst Klarheit – dann Entscheidung
In vielen Fällen steht am Anfang der Wunsch, die eigene Situation zunächst besser zu verstehen. Hier biete ich strukturierte diagnostische Unterstützung an – u. a. durch die Anwendung standardisierter Fragebögen, Screening-Verfahren oder diagnostischer Gespräche.
Wenn sich im Rahmen dieser diagnostischen Phase ein Therapiebedarf zeigt, kann die Behandlung – je nach individueller Passung – bei mir fortgeführt werden. Alternativ begleite ich gern den Übergang in eine weiterführende Behandlung vor Ort, sobald ein entsprechender Therapieplatz verfügbar ist.
Kosten und Abrechnung
Die Behandlung erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in ihrer aktuellen Fassung.
Sie erhalten grundsätzlich eine formal korrekte Rechnung zur Einreichung bei der privaten Krankenversicherung. Bitte beachten Sie jedoch: Eine Erstattung durch die PKV ist nicht garantiert, da meine Approbation auf Kinder- und Jugendliche beschränkt ist. Die Möglichkeit einer Kostenübernahme hängt vom jeweiligen Versicherungsvertrag ab und muss individuell geprüft werden. Sie können die Kosten jedoch auch selbst übernehmen und somit zeitnah eine psychotherapeutische Heilbehandlung bei mir beginnen.
Kontakt